Heute am 02. Juni wird in der Aula der KGS 2mal das Theaterstück Globali-was? Oder die rote Jacke aufgeführt. Das Stück erzählt die Geschichte des Afrikaners Amadou und die Recherche deutscher Jugendlicher nach den rätselhaften Wegen eines Kleidungsstücks.
Ziel des Theaterprojekts im Rahmen des Wahlpflichtkurses darstellendes Spiel ist nicht nur Aufklärung und Information zum komplexen Thema Globalisierung und fairer Handel, sondern es soll den jugendlichen Zuschauern vor allem einen Impuls geben, sich selbst zu engagieren. Etwa, indem sie eine Schülerfirma aufbauen oder sich alternativen Geldkreisläufen widmen, oder untersuchen, was fairer Handel und soziales Unternehmertum sind.
Im Anschluss des Theaterstücks ist die Schülerfirma „FairtradeforGaia“ und der Eine-Welt-Laden mit einem Stand vertreten. Beide bieten den Gästen Fairtrade-Produkte an.
- Startseite
- Aktuelles
- Unsere Schule
- Schulgeschichte
- Schulprogramm
- Die Kooperative Gesamtschule auf Norderney
- Schulleitung, Kollegium, pädagogische und städtische Mitarbeiter
- Schulvorstand
- Schülerrat
- Elternvertretung
- Fairtrade-School
- School Stuff
- Speiseplan Cafeteria
- Fahrtenkonzept
- Lern- und Übungsstunden (LÜST) und Hausaufgabenkonzept
- Das Medienbildungskonzept der KGS
- Schulordnung
- Schüleraustausch
- Beratung
- Unterricht