KGS in der Presse

Aus dem Wahlpflichkurs „Geschichte“

Artikel aus dem NOMO vom 18. Januar 2020: Erste Aufnahmen im Kasten Noch eben die Kamera in Position bringen: In den kommenden Wochen werden die Schüler aus dem Wahlpflichtkurs Geschichte ein Video zum Thema Kinderland- verschickung erstellen.   (dol) – Die aktuelle Sonderausstellung des Bademuseums zur erweiterten Kinderlandverschickung ist in diesem Jahr auch Unterrichtsthema im […]

Vorlesewettbewerb 2019

 Die Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb wurde ermittelt.

Vorlesewettbewerb 2019

Josefine Zuber (4.v.r.) ist die Norderneyer Schulsiegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels, der gestern in der Galerie des Bademuseums von den sechsten Klassen der Kooperativen Gesamtschule (KGS) ausgetragen wurde.

„Dit und dat – nich irgendwat“ – Projektwoche an der KGS vom 1. – 5. Mai

Smoothies und Außerirdische

– Vier Tage lang hatten die Schülerinnen und Schüler der Kooperativen Gesamtschule (KGS) während ihrer Projektwoche zu einer Vielfalt an Themen geforscht, gebaut, Filme gedreht und geprobt und sich dabei auch Rat bei Experten gesucht. Die Ergebnisse stellten sie gestern im gesamten Schulgebäude vor.

„Ich habe nichts getan“

Mobbing kann in den Tod führen Die Theater AG des 9. Jahrganges führt ein Theaterstück von Brigitte Wilhelmy auf. Aus der NBZ vom 25. März 2019: NBZ_250319_001

„Das Meer ist weit, das Meer ist blau…“

Projektwoche zum Thema Lyrik im fünften Jahrgang

In der Woche vom 11. bis zum 15. März gab es für die beiden fünften Klassen der KGS Norderney ein Theaterprojekt zum Thema Meer. Die Diplom-Rhythmikerin Johanna Stukenbrock und die Herausgeberin von „Lyrik für Kinder“, Ursula Remmers, entwickelten in Zusammenarbeit mit den Deutschlehrern Silke Berner und Sascha Freese mit den Kindern ein lyrisch-musikalisches Spiel.

„Fridays for Future“ jetzt auch auf der Insel

Rund 100 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich an den Demonstrationen für eine besser Zukunft Erschienen in der NBZ am 16. März 2019 NBZ_160319_001

50 Jahre Förderkreis der Norderneyer Schulen

Förderkreis knackt die ViertelmillionSPENDEN Die 50-Jahr-Feier des Norderneyer Kult-Vereins bot ein Allerlei an Lobeshymnen – zu Recht Artikel aus der NBZ vom 11. März 2019 NBZ_110319_001 und NBZ_110319_003

„SchoolStuff“startet Eigenproduktion

Die Schülerfirma der KGS Norderney hat seit November an ihrem Businessplan gearbeitet!   Erschienen in der NBZ vom 2. März 2019 NBZ_020319_001

Ungewöhnliche Blicke auf die HeimatKUNST

Erstmalig durchgeführter Kunstpreis des Landkreises Aurich vergeben Ehemalige KGS-Schülerin Charlotte Krupp belegt den 2. Platz   Erschienen im Ostfriesischen Kurier vom 29. Februar 2019 OK_270219_005(1)

Auftakt in Sachen Schulentwicklung

aus dem NOMO vom 17. Januar 2019:

(ape) – Im Auftrag der Stadt luden die Städteplaner des Hamburger Planungsbüros Luchter-handt am Dienstag zur Auftaktveranstaltung Schulentwicklungen in die Kooperative Gesamt-schule (KGS) ein. Rund 40 Norderneyer Bürger verfolgten den Vortrag von Leiter Daniel Luchterhandt, darunter der Bürgermeister Frank Ulrichs sowie einige Ratsmitglieder.